top of page

Hundetrainer werden
Das erwartet dich:

Mit Verantwortung und ganz viel Spaß Menschen und Tieren helfen. Einfach der TOLLSTE Beruf der Welt !!!

Hundetraining ist viel mehr als nur eine Arbeit, die Rechnungen bezahlt. Es ist eine Berufung und ein Hobby, das zum Beruf wird.

​

Hundetrainer leisten so vieles:

Sie retten Hundeleben, bekämpfen Ängste, stärken Bindungen, schaffen Vertrauen, lösen Blockaden und beseitigen alle Hürden in der Kommunikation.

Hundetrainer sind oft die letzte Hoffnung vor der Abgabe oder die einzige Chance auf ein entspanntes und zufriedenes Hundeleben.

grafik_red_matte1_edited.png

Bewirb Dich Jetzt !!!

grafik8_edited.png

Nur bei uns:
Die 3 Säulen des modernen Trainings
in EINER Ausbildung!

Hundetrainer, Verhaltensberatung und Hunde-psychologie werden normalerweise als 3 getrennte Weiterbildungen unterrichtet.

Aber wir finden, auf einem Bein kann man nicht stehen! Wir möchten eine neue Generation erstklassig ausgebildeter Hundetrainer hervorbringen, die ausnahmslos JEDEM Kundenteam helfen können.


 

erasebg-transformed.webp
DALL·E 2025-03-18 04.12.57 - A minimalis
cleaned_transparent.png

Hunde-Trainer

Verhaltens-Beratung

Hunde-Psychologie

Theorie und Praxis

Ein guter Hundetrainer braucht beides: Umfassendes theoretisches Wissen und möglichst viele praktische Erfahrungen. Damit du optimal lernen kannst, bietet diese Ausbildung dir ein einzigartig vielfältiges Konzept, welches du sogar komplett von zu Hause aus nutzen kannst:

f3c9fae1-beb9-4aa5-9119-c03d5c733bbf_edi

Theorie

Anschauliche Skripte in digitaler Form und Papier (auf Wunsch)

DALL·E 2025-03-18 03.38_edited.png

Aufzeichnungen von lebendigen Vorlesungen zu den Skripten für auditives Lernen mit extra alltagstauglichen Beispielen zum besseren Verständnis "trockener" Theorie

DALL·E 2025-03-18 03.38_edited.png

Als Lernkarten gestaltete Folien zum leichteren Auswendiglernen von Fachbegriffen und dem leichteren Herausfiltern der wichtigsten prüfungsrelevanten Informationen

f3c9fae1-beb9-4aa5-9119-c03d5c733bbf_edi

Praxis

Videos von Übungen zum Aufbau eines breiten Methodenkoffers. Gut zum Nachmachen und Üben mit dem eigenen Hund

DALL·E 2025-03-18 03.38_edited.png

Live Gruppencalls 2x pro Woche für Live Trainings mit unterschiedlichsten Mensch - Hund Teams. Du darfst selbst üben Fremde anzuleiten, unter Aufsicht unserer Profis

DALL·E 2025-03-18 03.38_edited.png

Nutze unser Hospitations-Programm! Hier schaust du online live zugeschaltet unseren Profis über die Schulter und lernst von den Besten an den schwierigsten Fällen!

So lernst du bei uns die Praxis

Ganz einfach von zu Hause aus

Einfach, Genial, Online!

​

Praxis muss Spaß machen und bequem in deinen Alltag passen. Sie muss dir einen sanften Einstieg  ermöglichen, aber auch genug Chancen bieten, an Herausforderungen zu wachsen.

​

Damit unsere Auszubildenden von überall aus mitmachen können, laufen die Live Trainings online ab. Hier bietet sich die Möglichkeit selbst das Anleiten zu üben, aber auch den anderen Teilnehmern beim Training mit den Kunden zuzuschauen. Sogar unseren Profis kann man per Live Schaltung bei ihrem Hundeschul-Alltag über die Schulter schauen!

​

Alle Themen sind möglich, von Kuschelwelpe im Wohnzimmer, bis hin zu Leinenraudi und Angsthäschen im Draußen Training.

​

Mehr Praxis geht nicht!!!​

IMG-20250320-WA0002_edited.png

Videos zum Nachmachen im Online - Portal

Ein guter Hundetrainer braucht immer einen Plan B... und C... und... D!!

Deswegen gibt es in dieser Ausbildung viele erklärende Videos zum selber Nachmachen. Hier werden die verschiedensten Übungen Schritt für Schritt erklärt, von Basics wie "Sitz" und "Rückruf" und therapeutisch wichtigen Übungen wie "Ruhe" und "Rückorientierung", bis hin zu Auslastung/Tricks und Körpergefühl Übungen wie "Männchen" und "Rückwärts auf Gegenstand".

Diese Übungen können mit dem eigenen Hund nachgemacht werden. In den Videos gibt es immer mehrere Methoden diese Übungen aufzubauen, damit unsere Auszubildenden einen breiten Methodenkoffer bekommen.

So erweitern unsere Auszubildenden ihren Methodenkoffer, im eigenen Tempo im online Lernportal zum leichten Einstieg in die Praxis. Flexible Zeiteinteilung!

Live Calls zum Anleiten üben und lernen

Fremde Mensch-Hund Teams anzuleiten ist die Haupt-aufgabe eines Hundetrainers. Man muss sich also ständig auf neue Hunde und ihre Menschen einstellen können. Egal welche Rasse oder Vorgeschichte jemand mitbringt. Dabei hilft möglichst viel Erfahrung.

In unseren Live Calls bekommen die Auszubildenden genau dazu die Chance. In jedem Call werden 1 - 2 Teams zum Anleiten bereitgestellt. Die Themen variieren im Schwierigkeitsgrad, sodass für Einsteiger und die, die schon länger dabei sind, immer wieder etwas dabei ist. 

Die Themen reichen von Junghunden in der Pubertäts-Krise, zu Leinenpöblern, bis hin zu ernsten Angst- und Aggressionsthemen. Natürlich dürfen auch die süßen Labbis mal einen Trick lernen mit den Neulingen. Wer sich noch nicht traut selbst anzuleiten, schaut bei den anderen zu. 

Unsere Profis überwachen die Anleitungen, geben Feedback und greifen natürlich ein, wenn es brenzlig wird. So ist ein sicheres Lernen für alle gewährleistet. Zusätzlich werden Fragerunden zu den aktuellen Themen eröffnet.

2 Livecalls/Woche = über 100 Stunden Praxis im Jahr! Jeder Call eine Chance zum üben oder den eigenen Hund zu trainieren. Alle Anleiter in diesem Video sind aktuelle Auszubildende. Sie können dank der Erfahrungen in dieser Ausbildung selbst schon schwierige Themen wie Angst lösen!

​00:00: Leyla: Treppenangst --- 05:00: Asco: Leineziehen, unsicher

08:10: Karotte: Gehorsamkeit, Spaß --- 11:23: Suri: Apportieren

15:16: Zuma: Leinenpöbler, Aufregung --- 21:06: Xena: Rückwärts

Schau unseren Profis in ihrem Alltag zu

Jeder lernt in seinem individuellen Tempo. Aber besonders effektiv ist ein guter Mix aus selber-machen und von-den-Besten-lernen.

Vor allem, wenn es um schwerst traumatisierte Hunde oder extreme Aggressionen gegen Mensch und Tier geht, braucht es gute Expertise und viel Geduld, um den Kunden wieder zu einem entspannten Alltag zu verhelfen. In unserem Hospitations-Programm haben wir viele solcher Fälle. Ihre Trainingseinheiten werden per live Video begleitet und unsere Auszubildenden können unseren Profis dabei zusehen, wie sie ihr ganzes Können in der Praxis zeigen. 

Ein weiterer Vorteil ist, dass wir dadurch etwa 20 weitere Praxisstunden pro Woche zum Zuschauen bieten können. Hier können Hunde begleitet werden, die man sonst kaum woanders findet. Denn gerade unsere online Hundeschule zieht die Extremfälle an, da die Kunden schon alle Trainer im Ort probiert hatten, ohne Erfolg.

Bei uns kann man diese Kunden von der ersten Anamnese bis zum letzten Feinschliff begleiten!

Hospitation echter Hundeschulstunden. Ca. 80  mögliche Termine pro Monat, KEINE Anmeldung, von überall zuschauen

00:00: Carna: Unsicherheit, Aggression

05:14: Wally: Deprivation, Menschenangst

10:01: Monty: Ängste, Stress, Pubertät

13:46: Abby: Hibbelhund

Noll-102_edited.png

Melde dich jetzt an!

Ablauf & Inhalt

Von der Anmeldung bis zum Abschlusszeugnis.

DALL·E 2025-03-22 03.15.56 - A simple black and white icon of a ringing telephone_edited.p

Einfach anrufen, Fragen stellen und anmelden!

DALL·E 2025-03-22 03.08.31 - A black and white icon-style line drawing showing a side view

Tritt unserer großen Community angehender Trainer bei, tausche dich aus!

DALL·E 2025-03-22 03.19.48 - A simple bl

Dauer: 12 Monate Regelstudienzeit. Kostenlos verlängerbar bis 24 Monate!

9c517f0f-9c45-4002-bb3b-8dd88455a029_edi

Komm in die Live Calls! Die Zeiten sind Dienstag 19:30 und 1 variabler Termin pro Woche früher/am Wochenende

8fd660d0-0404-4673-9966-e03811b606f6_edited.png

Abschlussprüfung: Theorieprüfung, praktische Prüfung und mündliches Fachgespräch.

25d87420-dc84-4fac-8186-f6cec73cc8fc_edited.png

Zertifikat zur Vorlage beim Veterinäramt. Bescheinigung von Praxisstunden und Prüfungen

Die wichtigsten Inhalte im Überblick

Kommandos 5.JPG

Kapitel Praxis

  • Anamnese von Problemverhalten

  • Motivation des Hundes ermitteln
  • Methodenauswahl, Trainingsplan erstellen
  • Management von akuten Situationen, Sicherheit im Training
  • Verhaltensberatung bei tief sitzendem Problemverhalten
  • Angsttherapie, Stressbewältigung, Aggressions-minderung
  • Beziehungsarbeit, Bindungsaufbau, Erziehung
  • Kundenklassiker: Leine ziehen, Hundebegegnungen
  • Auslastung, Spaß, Gesundheit
  • Kundenkommunikation

Kapitel Theorie

  • Hund und Recht (Tierschutzgesetz und andere wichtige Verordnungen)

  • Ontogenese, körperliche und psychische Entwicklungs-stadien des Hundes

  • Kommunikation Hund-Hund, Hund-Mensch, Körpersprache richtig lesen

  • Verhaltensbiologie des Hundes und des Wolfes

  • Wie lernt ein Hund? Lerntheorie in sinnvolle Trainingsmethoden umsetzen

  • Stress, Aggression, Angst

  • Anatomie, Physiologie, Gesundheit des Hundes

  • Erste Hilfe beim Hund

Location 6_7.JPG

Klick mich!
Für detaillierte Inhaltslisten

Noll-152_edited.png

Prüfung, Bescheinigung, Anerkennung

Noll-014.JPG
Noll-108.JPG

Bescheinigungen: Bei allen Praxiseinheiten, die live stattfinden (Live Calls, Hospitation), wird die Anwesenheit der Teilnehmer automatisch registriert. Es sind keine komplizierten Anmeldungen erforderlich, niemand muss sich rechtfertigen mal nicht dabei zu sein und auch früher gehen oder später dazukommen sind kein Problem. Wir zählen die hospitierten Stunden, unterscheiden zwischen gefährlichen Hunden und normalen Hunden und auch, ob im Live Call der Teilnehmer selbst angeleitet hat.

Die Bescheinigung der geleisteten Stunden kann beim Veterinäramt vorgelegt werden.

Prüfung: Unsere hausinterne Abschlussprüfung läuft immer 3-teilig ab. Zuerst muss die Theorieprüfung absolviert werden. Ist diese erfolgreich bestanden, geht es in die praktische Prüfung. Hier wird ein Team angeleitet und Fachwissen zur Methodik gefragt. Direkt im Anschluss folgt das mündliche Fachgespräch. Bewertungsbögen ermöglichen eine neutrale, faire Bewertung!

Anerkennung: Der Lehrplan unserer Ausbildung basiert auf den Prüfungsanforderungen der größten Tierärztekammern (Nds, SH) und der LMU München. Dies sind die größten Institute für Prüfungsvorgaben. Veterinärämter akzeptieren die Täk Prüfungen. Deswegen bereiten wir unsere Auszubildenden explizit auch auf diese Prüfungen vor.

Natürlich ist auch unser Prüfungsstandard auf ähnlichem Niveau. Damit gewährleisten wir, dass auch unsere Ausbildung von  Veterinärämtern gerne akzeptiert wird, um die Erlaubnis nach §11 TierSchG zu erlangen. Bei den Ämtern, die noch eine eigene Prüfung verlangen, haben unsere Absolventen einen hervorragenden Ruf, dank bester Besteh-Quoten!

Warum ist diese Ausbildung die beste Entscheidung?

Unsere Besonderheiten und Vorteile

So viel Praxis gibt es nirgends! Bei einer Regelstudienzeit von 12 Monaten werden dir mehr als 100 Live Calls offen stehen, jeweils 90-120 Min. Bei jedem hast du die Chance selbst ein Mensch Hund Team anzuleiten. Das sind schon fast 200 mögliche Praxisstunden!

​

Unser Hospitationsprogramm ist einzigartig! Normalerweise muss man weit fahren, um den Profis zuschauen zu dürfen. Hier bist du nur einen Klick entfernt und lernst direkt von den Besten und kannst im Anschluss sogar deine Fragen an den Trainer stellen oder fleißig in der Community diskutieren. Da du hierfür keine Anmeldung brauchst, kannst du deine Lieblingsfälle von der Anamnese bis zur letzten Trainingsstunde verfolgen! Das sind bis zu 80 Stunden Praxis im Monat extra!!!

Du darfst deinen eigenen Hund therapieren! Viele Ausbildungen schließen die Therapie des eigenen Hundes aus. Wir nicht! Egal wie gefährlich oder ängstlich oder aufgeregt dein Hund ist, unsere Profis beantworten deine Fragen und geben Tipps. Du darfst gern eure Videos in der Community teilen und natürlich dürft ihr euch in den Calls als Kunden melden, um angeleitet zu werden. Alles was du brauchst ist ein Smartphone. Alle Anleitungen mit dir und deinem Hund werden professionell überwacht, damit es euch jederzeit gut geht und das Training Erfolge zeigt!

Du darfst mit gefährlichen und ängstlichen Hunden üben! Die wenigsten Ausbildungen haben überhaupt die Möglichkeit Training mit schwierigen Hunden zu zeigen. Sie kratzen nur an der Basis mit bereits gut sozialisierten Hunden. Unser Hospitationsprogramm ist voll von extremen Fällen und auch in den Live Calls bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich im geschützten Umfeld an schwierige Teams zu wagen. Natürlich alles begleitet, unsere Profis können jederzeit eingreifen. Denn selber-machen übt immer noch am besten! Wir helfen dir, der kompetente Hundetrainer zu werden, der du immer sein wolltest!

Spezielle Prüfungsvorbereitung: Die Theorie erfolgt größtenteils im Selbststudium. Natürlich brauchst du uns nicht, um Texte zu lesen. Aber manchmal hilft der gegenseitige Austausch. Dafür bieten wir einen monatlichen extra Call an, wo eine unserer Dozentinnen mit euch Fragen bespricht, Dinge nochmal in Kontext setzt und mit euch für die mündlichen und schriftlichen Prüfungen übt.

Unsere Dozenten sind immer zugänglich! Unsere Profis sind in den gleichen WhatsApp Gruppen, lesen mit, lösen knifflige Fragen auf, nachdem alle die Chance hatten sich Gedanken dazu zu machen. Wir helfen euch z.B. bei Körpersprache-Analyse-Videos, Fragen zum eigenen Hund oder "Hund von Bekannten". Auch "Ich hab letztens was gelesen..." diskutieren wir gern mit euch.

Einzigartige hilfreiche Trainer-Community: Du lernst über WhatsApp und Zoom deine Mitstudenten kennen. Oft finden sich andere zum üben, Hunde ausleihen, austauschen, Lerngruppen, Materialsammlungen, Erfahrungsberichte, gemeinsame Geschäftsplanung uvm. Eine zusätzliche Alumni Gruppe sorgt für weiteres Kontakte knüpfen mit zukünftigen Kollegen. Hier sind schon einige geschäftliche Partnerschaften und noch viel mehr Freundschaften entstanden!

IMG-20250325-WA0003_edited.png

Lerne uns in einem kostenlosen Erstgespräch kennen!
Wir freuen uns auf dich!

bottom of page